Pfarrbereich Wasungen
- Engelsgasse 35
98634 Wasungen - 036941 71509
- 036941 60865
- pfarramt.wasungen@t-online.de
Stefan Kunze
Pfarrer- Engelsgasse 35
98634 Wasungen - 036941 71509
- 036941 60865
- pfarramt.wasungen@t-online.de
Gemeindeteil Bonndorf
Gemeindeteil Maienluft
Gottesdienst: Sonntags 10.00 Uhr, Stadtkirche
(Palmarum - Reformationstag, dazu Weihnachten, Jahreswechsel, Aschermittwoch) bzw. Gemeindehaus
Chor: Montags, 19.30 Uhr, Gemeindehaus
Kinderchor und Kinderkreis: Donnerstags, 15.30, Gemeindehaus (wöchentlich wechselnd!)
Frauenkreis: Donnerstags (monatlich), 19.30 Uhr, Gemeindehaus
Seniorenkreis: letzter Donnerstag im Monat, 15.00 Uhr, Gemeindehaus
Vorkonfirmanden- und Konfirmandenunterricht: wöchentlich, Termin wird für jedes Schuljahr neu festgelegt.
Traditioneller Termin für Erwachsenentaufe bzw - konfirmation ist die Osternacht.
Eine geistliche Hinführung findet in der Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern statt (bitte im Pfarramt nachfragen).
Die alte Tradition, Palmzweige für Aschermittwoch zu verbrennen, die im Vorjahr zu Palmarum festlich in die Kirche getragen wurden, wird neuerdings in Wasungen wieder aufgenommen. Die Asche wird benutzt, um den Besuchern des Aschermittwoch-Gottesdienstes - einer der Höhepunkte in Wasungen - ein Kreuz auf die Stirn zu zeichnen mit den Worten: "Kehr´um und glaube an das Evangelium!"
ERGEBNISSE: 5
Singt ein neues Lied
„Singt ein neues Lied“ ist eine neue Reihe von Mitsingabenden.In diesen Mitsingabenden geht es um das gemeinsame Einüben und Singen und Musizieren von neuen Kirchenliedern. In etwa einer Stunde wollen wir uns um 6 Lieder kümmern und diese für die Gemeinde zum Gottesdienst singbar machen. Oft ist Gemeinde mit neuen Liedern überfordert: unbekannter Text, unbekannte Melodie. Diese „Singstunde“ soll der Gemeinde eine Grundlage zum Singen dieser Lieder geben.
Dieses Angebot richtet sich an singende Gemeinde, ChorsängerInnen und InstrumentalistInnen aller Art.
Singt ein neues Lied
„Singt ein neues Lied“ ist eine neue Reihe von Mitsingabenden.In diesen Mitsingabenden geht es um das gemeinsame Einüben und Singen und Musizieren von neuen Kirchenliedern. In etwa einer Stunde wollen wir uns um 6 Lieder kümmern und diese für die Gemeinde zum Gottesdienst singbar machen. Oft ist Gemeinde mit neuen Liedern überfordert: unbekannter Text, unbekannte Melodie. Diese „Singstunde“ soll der Gemeinde eine Grundlage zum Singen dieser Lieder geben.
Dieses Angebot richtet sich an singende Gemeinde, ChorsängerInnen und InstrumentalistInnen aller Art.
Singt ein neues Lied
„Singt ein neues Lied“ ist eine neue Reihe von Mitsingabenden.In diesen Mitsingabenden geht es um das gemeinsame Einüben und Singen und Musizieren von neuen Kirchenliedern. In etwa einer Stunde wollen wir uns um 6 Lieder kümmern und diese für die Gemeinde zum Gottesdienst singbar machen. Oft ist Gemeinde mit neuen Liedern überfordert: unbekannter Text, unbekannte Melodie. Diese „Singstunde“ soll der Gemeinde eine Grundlage zum Singen dieser Lieder geben.
Dieses Angebot richtet sich an singende Gemeinde, ChorsängerInnen und InstrumentalistInnen aller Art.
Singt ein neues Lied
„Singt ein neues Lied“ ist eine neue Reihe von Mitsingabenden.In diesen Mitsingabenden geht es um das gemeinsame Einüben und Singen und Musizieren von neuen Kirchenliedern. In etwa einer Stunde wollen wir uns um 6 Lieder kümmern und diese für die Gemeinde zum Gottesdienst singbar machen. Oft ist Gemeinde mit neuen Liedern überfordert: unbekannter Text, unbekannte Melodie. Diese „Singstunde“ soll der Gemeinde eine Grundlage zum Singen dieser Lieder geben.
Dieses Angebot richtet sich an singende Gemeinde, ChorsängerInnen und InstrumentalistInnen aller Art.
Singt ein neues Lied
„Singt ein neues Lied“ ist eine neue Reihe von Mitsingabenden.In diesen Mitsingabenden geht es um das gemeinsame Einüben und Singen und Musizieren von neuen Kirchenliedern. In etwa einer Stunde wollen wir uns um 6 Lieder kümmern und diese für die Gemeinde zum Gottesdienst singbar machen. Oft ist Gemeinde mit neuen Liedern überfordert: unbekannter Text, unbekannte Melodie. Diese „Singstunde“ soll der Gemeinde eine Grundlage zum Singen dieser Lieder geben.
Dieses Angebot richtet sich an singende Gemeinde, ChorsängerInnen und InstrumentalistInnen aller Art.